Studienpreis Kloster Loccum

Studienpreis Kloster Loccum

Der Studienpreis des Klosters Loccum fördert und unterstützt den theologischen und diakonisch-pädagogischen Nachwuchs der Kirchen in Niedersachsen und Bremen, die ihre Vikarinnen und Vikare im Predigerseminar Loccum ausbilden.

Gefördert werden Theologiestudierende, die das Erlernen der alten Sprachen (Latinum, Graecum, Hebraicum) oder die Zwischenprüfung mit einem Ergebnis „besser als gut“ (mindestens 12 Punkte) abschließen.
Die Prüfungsleistungen sollen bei Antragsstellung nicht länger als sechs Monate zurückliegen. Mehrmalige Bewerbungen (Sprachen und Zwischenprüfung) sind möglich.

Eine unabhängige, vom Konvent des Klosters Loccum berufene Auswahlkommission entscheidet über die Vergabe des Studienpreises und die Höhe des Preisgeldes.

Für die Bewerbung werden die Aufnahme in die Liste der Theologiestudierenden einer der beteiligten Landeskirchen vorausgesetzt und folgende Unterlagen erbeten:

  • Kurze Eigenbewerbung mit Angabe der persönlichen Daten und Angabe einer inländischen Bankverbindung
  • Lebenslauf und Studienbericht mit Hinweis auf besondere Interessen und Aktivitäten
  • Nachweis über die Prüfungsleistung in beglaubigter Kopie
  • Immatrikulationsbescheinigung im Fach „Evangelische Theologie“ mit dem Abschluss „Kirchliche Prüfung/Mag. Theol.“

Deine schriftliche Bewerbung für den Studienpreis des Klosters Loccum richtest Du bitte an:

Konvent des Klosters Loccum,
Im Kloster 2,
31547 Rehburg-Loccum