Begleitung Die Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers legt großen Wert auf den Kontakt zu den Studierenden. Mehr erfahren
Studierende Die "Liste der Theologiestudierenden" dient dem Vertrautwerden der Studierenden mit ihrer Landeskirche. Mehr erfahren
Studierendenkonvent Hier geht es zum Landeskonvent der Studierenden dessen Hiostorie und Veranstaltungen. Mehr erfahren
Studienorte Links zu Bundesländern, Städten und Universitäten für das Theologiestudium vom Norden bis zum Süden Mehr erfahren
Ausland Das Studium ist eine einmalige Gelegenheit, den Horizont auch im geographischen Sinne zu erweitern. Mehr erfahren
Gemeindepraktikum Das Gemeindepraktikum bietet Studierenden Einblick in das Berufsfeld eines Pfarrers oder einer Pfarrerin. Mehr erfahren
Praktika Das Theologiestudium ist eine Zeit, in der der eigene Horizont sich weitet - mit Nachdenken und Diskutieren Mehr erfahren
Tagungen Bis zu zweimal im Jahr laden wir zu Studierendentagungen ein. Themen? Anregungen der Studierenden! Mehr erfahren
Studienpreise Zur Förderung des Theologischen Nachwuchses ist der Studienpreis Kloster Loccum gestiftet worden. Mehr erfahren
Studienförderung Bei der Aufnahme auf die „Liste der Studierenden" erfolgt eine intensive Studienberatung. Mehr erfahren
Examen Alles rund um die Prüfung: Zulassung, Vorbereitung, Prüfungsordnung, Zeitplan, Beratung,... Mehr erfahren
Kontakt Kontakt zum Referat für den Theologischen Nachwuchs in der Landeskirche Hannovers Mehr erfahren