kopf_fsj

Freiwilliges Soziales Jahr

Vielseitig und abwechslungsreich

Ein FSJ in einer Kirchengemeinde ist vielseitig und abwechslungsreich. Du hast die Möglichkeit, einer Pastorin/ einem Pastor über die Schulter zu blicken und erlebst Arbeitsbereiche, die so vielfältig sind wie das Leben.

Die Angebote für FSJ-Stellen reichen von Literatur- und Kulturarbeit über Hochschulgemeinden, Kirchenkreisjugenddienste bis zur klassischen Kirchengemeinde.

 

In meiner FSJ-Gemeinde immer wieder Gemeinschaft zu erleben, hat mich sehr in meinem Berufswunsch gestärkt, später Soziale Arbeit und Religionspädagogik zu studieren. - Timon

 

Was habe ich davon?

  • Lebenserfahrung und Klärung
  • Taschengeld, Urlaub + Sozialversicherung
  • ggf. Unterkunft und Verpflegung
  • praktisch Gutes tun + für andere Menschen da sein
  • fachliche Begleitung + 25 Bildungstage, die du aktiv mitgestaltest
  • weiterlaufenden Kindergeldanspruch (bis 25 Jahre)
  • kannst dich ausprobieren + beruflich und persönlich (neu-) orientieren
  • fährst gemeinsam mit anderen Freiwilligen nach Taizé
  • lernst kirchliche Berufsfelder kennen
  • und hast Zeit und Menschen an der Seite, um dich mit deinen Glaubensfragen auseinanderzusetzen.
 

Was muss ich machen?

Wir suchen neugierige und offene Menschen, die Lust haben, über sich selbst nachzudenken. Du solltest eine Offenheit für andere Menschen und ihre Lebenssituationen mitbringen und die Bereitschaft, dich mit anderen auszutauschen.

Zu den Einsatzbereichen in einer Kirchengemeinde gehört dein Interesse, dich mit Fragen des christlichen Glaubens und der Religionen zu beschäftigen.

 

Warum möchte ich eigentlich nach meinem FSJ Theologie studieren? So ganz genau kann ich das nicht in Worte fassen, aber vielleicht kann ich es am Besten damit beschreiben, dass Theologie für mich alles zusammenfasst, Menschen, Glauben, Sprachen und Geschichte... - Alissa

 
 

Taizéfahrt 2025

Wir fahren gemeinsam mit dem Diakonischen Werk Niedersachsen nach Taizé. In diesem Video findest du ein paar Impressionen aus dem letzten Durchgang. 

 

Sie sind eine Kirchengemeinde in der Landeskirche Hannovers?

→ Wir fördern Ihre FSJ-Stelle! 

Für die genauen Informationen über die Förderbedingungen, melden Sie sich bei Michael Grimmsmann

 
 
 

Am besten erreichbar:

 

 

Sie sind eine Kirchengemeinde in der Landeskirche Hannovers?

Wir fördern Ihre FSJ-Stelle!

  1. Wir fördern im Rahmen der Nachwuchförderung 50% einer FSJ-Stelle bis zu 5000 Euro pro Person.
  2. Die Berechnung erfolgt unkompliziert anhand den Kostenplänen den DWiN und des Zeitraumes. (Weiter Kosten für z.B. Arbeitsgeräte oder Beiträge zu Freizeiten werden nicht berücksichtigt.)
  3. Welche Antragsunterlagen benötigen wir? Einen Beschluss der Leitung der Einrichtung (KV/KKV/Geschäftsführung), eine Beschreibung der Stelle. Nach dem FSJ: Einen Bericht von der:dem Anleiter:in und der FSJ-Kraft.
  4. Wir fördern 25 Plätze.

Interesse? Die verbindlichen Rahmenbedingungen und weitere Informationen erhalten Sie bei: Anja.Homt@evlka.de oder Michael.Grimmsmann@evlka.de.