Das Hauptstudium
Im Hauptstudium geht es darum, die im Grundstudium erworbenen Kenntnisse zu vertiefen und eigene Studienschwerpunkte zu setzen. Diese Fähigkeiten bilden die Grundlage und die Voraussetzung für das Ziel des gesamten Studiums, eigenständig theologische Urteile bilden zu können.
Im Anschluss an die Zwischenprüfung muss auch das Gemeindepraktikum in den weiteren Studienverlauf eingeplant werden. Das in den Semesterferien stattfindende vier- bis sechswöchige Praktikum bietet die Gelegenheit, den kirchengemeindlichen Pfarramtsalltag in einer konkreten Kirchengemeinde kennenzulernen und eigene Praxiserfahrungen zu machen.